Publikation

Neues Herausgeberteam

Im Jahr 2012 fand ein Austausch des kompletten Editorial Boards bei der Zeitschrift Algological Studies - The International Journal of Phycological Research statt. Als neues Herausgeber-Team wirken ab nun mehrere Mitglieder der Sektion. Der Verlag unterstützt den Förderpreis der Sektion finanziell. Das Herausgeberteam wird von weiteren Phykologen unterstützt und das Fachjournal unterstützt die Publikation zahlreicher phykologischer Themen, wie der Rostocker Professor Ulf Karsten beschreibt.

von Prof. Dr. Ulf Karsten

Nach dem Austausch des Editorial Boards wirken nun folgende Forschende als neues Herausgeber-Team:

  • Prof. Burkhard Büdel, Universität Kaiserslautern,
  • PD Dr. Burkhard Becker, Universität Köln,
  • Prof. Ulf Karsten, Universität Rostock und
  • Prof. Peter Kroth, Universität Konstanz

Alle sind Mitglieder der Sektion Phykologie. Unterstützt wird das Team durch 12 internationale Associate Editors: Prof. Andreas Holzinger, Prof. Michael Schagerl, Prof. Yusuke Matsuda, Dr. Stefano Ventura, Dr. Frederik Leliaert, Dr. Karl F. Lechtrek, Dr. Yvonne Nemcova, Dr. Thomas Mock, Dr. Asunción de los Rios Murillo, Prof. Dr. Olaf Kruse, Dr. Fran J.L. Gordillo, Prof. Marina Aboal Sanjurjo und Prof. Stuart Sym.

Die Herausgeber würden sich freuen, wenn aus dem Kreis der Mitglieder der Sektion Phykologie verstärkt Manuskripte bei den Algological Studies eingereicht werden, insbesondere auch mit sehr spezifischen oder eher ungewöhnlichen Themen, Reviews oder „was ich immer schon mal schreiben wollte“, also alles was zur Diskussion anregt.

Preis für angehende Phykologinnen und Phykologen

Aufgrund des starken Engagements von Mitgliedern der Sektion Phykologie bei der Herausgabe der Algological Studies hat sich der Verlag bereit erklärt, den Förderpreis der Sektion für den besten wissenschaftlichen Beitrag eines/r Nachwuchswissenschaftlers/in auf den Tagungen der Sektion zu vergeben.

Zu Algological Studies auf der Website des Schweizerbart-Verlages.

Zurück