Mit Algen die Zukunft gestalten

Die Sektion Phykologie hat den Schüler*innen-Preis für herausragende phykologische Projekte an Schulen bislang an folgende Menschen verliehen:

Promoting young researchers

2023: Schüler*innen-Preis

Den zweiten Schüler*innen-Preis verlieh die Sektion Phykologie im März des Jahres 2023 an folgende Preisträger*innen:

  1. Hanna Reichinger „Kultivierung von Haematococcus zur Gewinnung von Astaxanthin für den biotechnologischen Nutzen“ (Gymnasium BORG Straßwalchen)
  2. M. Löhr, T. Koch und R. Spohrleder „Green Filters: Wie Algen zur Säuberung von Wasser beitragen können“ (Otto-Hahn-Gymnasium Göttingen)
  3. L. Hafermann und H. Hoang „Algae vs. Metals: die Detoxwirkung der Chlorella vulgaris“ (Andreas-Gymnasium Berlin)

Fotos der Preisverleihung stehen im Intranet (Log-in erforderlich)

Read more
Promoting young researchers

2020: Schüler*innen-Preis

Den ersten Schüler*innen-Preis verlieh die Sektion Phykologie im März des Jahres 2020 an folgende Preisträger*innen:

  1. Schüler*innen-Preis: Lorena Koch, Aileen Girschik, Gymnasium Spaichingen: Power-to-X: Butan, Buten und Wasserstoff aus Algenextrakt. Sie waren mit ihrem Lehrer Manuel Vogel zur Preisverleihung während der wissenschaftlichen Tagung der Sektion in Steinfeld gekommen und hatten in ihrem Projekt erkundet, wie man Algenextrakte zur Gewinnung von Biogas verwenden kann.
  2. Schüler*innen-Preis: Christina Schachner, Johannes-Heidenhain-Gymnasium Traunreut: Green Energy - Optimierung der Wachstumsbedingungen von Chlorella Algen zur Biodieselherstellung
  3. Schüler*innen-Preis: Nicole Fröhlich, Kathrin Schreder, Schule HTL Glas und Chemie: Das Leuchten der Algen.

Fotos der Preisverleihung finden Sie im Intranet (Log-in erforderlich)

Read more